eigentlich
Eigentlich sollte ich viel mehr schreiben...
Erinnerungen und Gedanken festhalten und auch Gesagtes, damit es
nicht in Vergessenheit gerät...
Träume und Hoffnungen in Worte fassen...
Ängste beschreiben und verbannen...
Aus einzelnen Buchstaben Wörter und Sätze bauen...
Und diese mit Persönlichkeit zum Leben erwecken.
Geschichten lebendig gestalten und mit Worten Bilder malen...
Stimmungen und Gefühle auf ein Blatt Papier niederlegen...
Atmosphäre, die vor einem liegt und einen anstarrt.
Mal verschwommen - dann wieder ganz klar.
Perspektiven wechselnd durch die Zeit reisen.
Durch das eigene Denken und das Erlebte wandeln...
Buchstaben die zu Worten werden und damit mehr aussagen.
Anfangs geschwungen und länglich, später zackig und gedrungen.
Linien die die Zeilen entlang tanzen.
Mit mehr oder weniger Unterbrechungen.
Vielleicht ruhig oder verspielt, genau geplant- fast konzentriert.
Auch Tränen verschwommen...
Kunstvoll geschwungen oder hektisch gestriffen...
Das Spiel mit den Bedeutungen und das Spiel mit den Persönlichkeiten.
Jedes Wort, jeder Satz spiegelt je nach Schreiber etwas anderes wieder-
sogar wenn im Grunde die selben Worte benutzt worden sind.
Je besser man einen Schreiber kennt um so begeisterter liest man
zwischen den Zeilen und erkennt Seiten an Menschen,
die man zuvor nie wahrgenommen hat.
Eigentlich sollte ich mehr schreiben- mehr Erinnerungen für mich
festhalten und schöne Momente sammeln um mich immer wieder an
das Gefühlte, Gedachte, Gehoffte und Geträumte erinnern zu können!!!
FUSION
Erinnerungen und Gedanken festhalten und auch Gesagtes, damit es
nicht in Vergessenheit gerät...
Träume und Hoffnungen in Worte fassen...
Ängste beschreiben und verbannen...
Aus einzelnen Buchstaben Wörter und Sätze bauen...
Und diese mit Persönlichkeit zum Leben erwecken.
Geschichten lebendig gestalten und mit Worten Bilder malen...
Stimmungen und Gefühle auf ein Blatt Papier niederlegen...
Atmosphäre, die vor einem liegt und einen anstarrt.
Mal verschwommen - dann wieder ganz klar.
Perspektiven wechselnd durch die Zeit reisen.
Durch das eigene Denken und das Erlebte wandeln...
Buchstaben die zu Worten werden und damit mehr aussagen.
Anfangs geschwungen und länglich, später zackig und gedrungen.
Linien die die Zeilen entlang tanzen.
Mit mehr oder weniger Unterbrechungen.
Vielleicht ruhig oder verspielt, genau geplant- fast konzentriert.
Auch Tränen verschwommen...
Kunstvoll geschwungen oder hektisch gestriffen...
Das Spiel mit den Bedeutungen und das Spiel mit den Persönlichkeiten.
Jedes Wort, jeder Satz spiegelt je nach Schreiber etwas anderes wieder-
sogar wenn im Grunde die selben Worte benutzt worden sind.
Je besser man einen Schreiber kennt um so begeisterter liest man
zwischen den Zeilen und erkennt Seiten an Menschen,
die man zuvor nie wahrgenommen hat.
Eigentlich sollte ich mehr schreiben- mehr Erinnerungen für mich
festhalten und schöne Momente sammeln um mich immer wieder an
das Gefühlte, Gedachte, Gehoffte und Geträumte erinnern zu können!!!
FUSION
fusion.F. - 5. Feb, 13:17